Qualifizierung / Lernziele
Kommunikation mit Mitarbeitern ist für Führungskräfte alltäglich und unumgänglich. Mitarbeitergespräche gehören zu den zentralen Aufgaben jeder Führungskraft. Dieser (persönliche) Austausch ist ein wesentliches Instrument der Personalentwicklung und –motivation.
Die Qualität dieser Gespräche ist nicht nur für den Führungserfolg entscheidend. Eine zielgerichtete und vor allem wertschätzende Kommunikation (auch in schwierigen, konfliktbelasteten Situationen) wirkt sich positiv auf das Teamklima, die Qualität der Arbeitsergebnisse und auf die Motivation des Einzelnen aus.
Inhalt
- Anlässe für Mitarbeitergespräche (anlassbezogen, oder fest installiert und betrieblich geregelt)
- Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument nutzen, aber wie?
- Vorsicht (Beobachtungs-) Falle: Wie funktioniert Wahrnehmung?
- Die eigene Haltung im Gespräch
- Mitarbeitergespräche richtig vorbereiten
- Umgang mit Widerständen, Vor- und Einwänden
- Deeskalierende Gesprächswerkzeuge
- Der Werkzeugkoffer für unterschiedliche Gesprächssituationen
- Lob und Anerkennung richtig ausdrücken
- Lösungsorientierte Kritikgespräche führen
- Mitarbeitergespräche richtig strukturieren
Methodik
Trainerinput, Einzel- und Gruppenübungen, Rollenspiele, Feedback
Zielgruppe
Führungskräfte, die ihre Gesprächskompetenz verbessern möchten, Personalverantwortliche Mitarbeiter, Teamleiter