Qualifizierung / Lernziele
Konflikte, ob im Berufsleben oder privat, sind unvermeidbar. Wir erleben sie meist als unangenehm. Dennoch gehören sie zum (Arbeits-)Leben einfach dazu. Im Konfliktmanagement geht es nicht darum, Konflikte zu vermeiden, sondern zu lernen konstruktiv mit ihnen umzugehen. In Konflikten steckt immer auch eine Chance zur Verbesserung und Weiterentwicklung.
Inhalt
- Hintergründe zu Konflikten: Ist das ein Konflikt oder ein Problem?
- Wie entstehen und verlaufen Konflikte?
- Unterschiedliche „Konflikttypen“ erkennen
- Modelle zur Konfliktbewältigung
- Konstruktiv mit Konflikten umgehen - wie geht das?
- Umgang mit Emotionen
- Leitfaden für Konfliktgespräche
- Das eigene Konfliktverhalten reflektieren
Methodik
Trainerinput, Gruppenübungen, arbeiten an Praxisfällen
Zielgruppe
Alle, die ihr Handlungsrepertoire in Konfliktsituationen erweitern wollen