Grundlagen der Mathematik und Physik

Kategorie Mathematik und Physik

Qualifizierung

Wie war das gleich noch: ¾ : ½, 25 % von 13,00 EUR, a2 + b2 = c2 oder W = F * s??
Lang ist es her, als uns in der Schule die Grundlagen in den naturwissenschaftlichen Fächern vermittelt wurden. Dieser Kurs dient der Wiederholung, Auffrischung und Festigung von mathematischen und physikalischen Grundlagen und ist somit der optimale Einstieg in die Weiterqualifizierung, z.B. zum Geprüften Industriemeister oder Geprüften Technischen Fachwirt. Zudem hilft der Kurs dabei, sich schon an den Unterrichtsalltag und die Lernumgebung zu gewöhnen sowie zukünftige Kommilitonen kennen zu lernen.

Lehrgangsinhalte

Umgang mit dem Taschenrechner „Casio FX-991DE X“;

  • Grundrechenarten (Klammerausdrücke, Strich- und Punktrechnung)
  • Überschlagsrechnung
  • Einheiten und Größen
  • Bruchrechnung
  • Potenzen und Wurzeln
  • Rechnen mit Gleichungen
  • Längen-, Flächen- und Volumenberechnung
  • Dreisatz- und Prozentrechnung
  • Formelumstellung
  • Pythagoras, Winkelberechnung und -funktionen, Lineare Funktionsgleichungen
  • Bewegungsformen – Kräfte – Arbeit, Leistung und Energie

Zielgruppe

Auszubildende, angehende Industriemeister/innen und Techn. Fachwirte/innen

info 3 gute gruende

ftk soft skills

Wir informieren über  Fördermöglichkeiten

Sprechen Sie uns an, wir informieren, wie Sie sich Ihren Lehrgang fördern lassen können.

bundesministerium bildung forschung