Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in IHK

Kategorie Wirtschaftsfachwirt WFW

Qualifizierung

Gepr. Wirtschaftsfachwirte nehmen als breit aufgestellte Generalisten Aufgaben im mittleren Führungsbereich von Betrieben der Industrie und des Handwerks wahr. Sie üben dort überwiegend organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen, wie z.B. im Einkauf, dem Vertrieb oder im Rechnungswesen aus. Teilweise sind sie auch im Verkauf tätig und beraten Kunden. Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Weiterbildung liegt daher in der Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Grundwissen vor allem im Bereich der Kosten- und Leistungsrechnung, sowie der Angebotskalkulation. Ebenso werden Sie auf Führungsaufgaben vorbereitet.

Aufgrund der umfangreichen Vermittlung von Arbeitspädagogischen Kenntnissen im Rahmen der Aufstiegsfortbildung, wird den erfolgreichen Absolventen die schriftliche Ausbildereignungsprüfung erlassen, sodass diese nur die praktische Prüfung absolvieren müssen. Im Rahmen der Aufstiegsfortbildung bereiten wir alle Interessierten an zwei Abenden auf die praktische Ausbildereignungsprüfung vor.

Lehrgangsinhalte

Die Weiterbildung ist in folgende Prüfungsabschnitte eingeteilt:

1. Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung

2. Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Betriebliches Management
  • Investition, Finanzierung, Rechnungswesen und Controlling
  • Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit

Tätigkeitsfelder

z. B. als Führungskraft in den Bereichen

  • Rechnungswesen
  • Einkauf und Disposition
  • Qualitätssicherung
  • Logistik
  • Marketing und Vertrieb

Siehe auch

Haben Sie Interesse? Weiteres Infomaterial anfordern.

Bundesagentur für Arbeit: www.berufenet.arbeitsagentur.de
Informationen der IHK Kassel-Marburg: ihk-kassel.de

Ergänzende und weiterführende Fortbildungen finden Sie unter den folgenden Links:

Fakten

Beginn/Ende

Kennziffer

WFWTZ25-09

Schulungsort

Kassel

Ablauf
Teilzeit
i.d.R. dienstags, donnerstags 17:30 - 20:45 Uhr
Bis zur 1. Prüfung alle 2 Wochen samstags
08:00 – 13:00 Uhr
Nach der 1. Prüfung jeden Samstag
08:00 – 13:00 Uhr
Plus 2 Blockwochen in 2027
(Abweichungen sind möglich)
 
Dauer
ca. 550 Unterrichtsstunden
(1 Unterrichtsstunde entsspricht 3/4 Zeitstunde,
anteilig geplante Selbstlernphasen möglich)
 
Lehrgangsgebühr
€ 4300,- exkl. Bücher
zzgl. optionale Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
(2 x 5 Tage á  €  300,-);
inkl. Ausbildereignung nach AEVO
(exkl. IHK Prüfungsgebühr)
(Wir sind nach §4, Nr. 21 a UStG von der
Umsatzsteuer befreit und weisen daher
keine Umsatzsteuer auf unseren Rechnungen aus.)
 

Mindestteilnehmerzahl
8

Abschluss
Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)
- anerkannte IHK-Fortbildungsprüfung gemäß BBiG

Zulassungsvoraussetzung
nach IHK-Rechtsverordnung www.ihk-kassel.de

Prüfungsgebühr
gemäß IHK-Gebührenordnung www.ihk-kassel.de

Fördermöglichkeiten
durch Aufstiegs-BAföG (ehem. Meister-BAföG)
Informationen: www.aufstiegsbafoeg.de und hier

Demnächst startende Lehrgänge

30.01.2025 Rezertifizierung
(QM-Refresher) / 1-tägig

03.02.2025 Ausbildereignung / Vollzeit

03.02.2025 BWL trifft Technik / Teilzeit

11.02.2025 Technik für Kaufleute / Teilzeit

17.02.2025 QM-Beauftragte/r / Vollzeit

01.03.2025 Rezertifizierung
(QM-Refresher) / 1-tägig

Gesamtübersicht

Wir informieren über  Fördermöglichkeiten

Sprechen Sie uns an, wir informieren, wie Sie sich Ihren Lehrgang fördern lassen können.

bundesministerium bildung forschung